HEIKO ist eine vollumfassende Softwarelösung zur Abrechnung sämtlicher laufenden Kosten von Liegenschaften gegenüber deren Nutzern.
HEIKO ist eine technisch top-moderne Softwarelösung, ideal für den Einsatz auf PC-Systemen mit Microsoft Windows 10 und hochauflösenden Monitoren.
Durch den Aufbau in zweischichtiger Architektur (Client/Server-Technologie) ist HEIKO ein sehr leistungsfähiges, stabiles, sicheres und zugleich flexibles System.
HEIKO kann auf einer sehr weit gefächerten Anzahl von Arbeitsplätzen eingesetzt werden und eignet sich daher gleichermaßen hervorragend für
verschiedene Anwendergruppen: Beginnend bei Hausverwaltungen mit nur wenigen Arbeitsplätzen bis hin zu überregional tätigen Abrechnungsdienstleistern an mehreren Firmenstandorten mit vielen 100.000 abzurechnenden Geräten pro Jahr.
Die technologische Modernität von
HEIKO zeigt sich u.a. in einem Höchstmaß an Automation in den Bereichen Funkablesung und Datenträgeraustausch. Dadurch wird ein maximal produktiver Workflow erreicht - ideal z.B. auch für Energieversorgungsunternehmen, die ihre Verbrauchsmesswerte selbst verarbeiten möchten.
Ein umfangreiches, rund um die Uhr verfügbares Internet-Portal für den Dokumentenaustausch mit Hausverwaltungen, den Datenaustausch mit den Ablesediensten bis hin zur selbständigen Eingabe von Ablesewerten durch die Nutzer selbst, sorgt wiederum bei spezialisierten Abrechnungsdienstleistern für hoch effizienten Wokflow sowie einen zeitgemäßen und attraktiven Außenauftritt.
Abgerundet wird das Abrechnungssystem HEIKO durch die vielfältigen Individualisierungsoptionen zur Anpassung der Software auch an spezielle Anforderungen und unseren hoch qualifizierten Support. Das zusammen gewährleistet eine extrem effektive und serviceorientierte, mitwachsende und damit zukunftssichere Systemlösung, stets am Puls der Zeit.
Der Leistungsumfang im Überblick:
Erfassung und Pflege der Stammdaten von Kunden, Objekten, Nutzern und Geräten (Heizkostenverteiler, Wärmemengenzähler, Warm- und Kaltwasseruhren)
Erfassung von Ablesewerten, Lieferungen, Vorschüssen, Gebühren, Neben- und Direktkosten
Kosten für Heizung, Warmwasser, Kaltwasser, Umlagen, Fahrstühle und Betriebskosten können einzeln oder in beliebiger Kombination gemeinsam abgerechnet werden
Abrechnungen nach Fläche und/oder Verbrauch oder Personen
Kostenaufteilung auch über Formel oder pauschal
Anteilige Kostenberechnung über Kalendertage, Heiztage oder Gradtagszahlen. Der Gradtagszahl-Rechner unterstützt mehrere Methoden
Zwischenablesungen, vielfältige automatische Durchschnittsberechnungsmethoden und Schätzverfahren
Plausibilitätsprüfungen schon während der Datenerfassung und Prüfsummen bei der Abrechnung
Abrechnung und Belege wahlweise brutto oder netto
Erfassung und Ausweisung von Lohnkostenanteilen
Erfassung, Organisation und Abrechnung von Rauchmeldern
Vielfältige Abrechnungsbelege für Verwaltungen und Nutzer: Große Abrechnungsübersichten (Nutzer, Flächen, Verbrauchs-Ablesewerte, Kosten, Gebühren, Vorschüsse, Salden), Gesamtkostenübersicht Objekt, Gesamtkostenübersicht Nutzer, Einzelabrechnung Nutzer, Anschreiben Nutzer, Zählerstandsliste
Druckvorschau am Bildschirm, Einzelausdrucke, Sammeldruckjobs, PDF-Export. Automatisierter Dateiversand per E-Mail oder Bereitstellung über das Internet-Portal
Vorbereitende Unterlagen: Ableseprotokolle, Kostenanlagen u.v.m.
Erfassung von Nachzüglern, Mängelmeldungen, Serienbriefassistent (Ablesung, Nachzügler)
Assistent für Sammeldruck von Ableseankündigungen (optional auch über elektronische Kommunikationswege)
Assistenten für automatisierte Nutzerwechsel einschließlich Leerstandszeiten
Automatisierter Jahreswechsel, Eichaustausch u.a.
Datenträgeraustausch mit der Verwaltung nach modernsten ARGE-Standards (optional auch individuelle Schnittstellenlösungen)
Assistenten zur automatisierten Datenübernahme aus dem Datenträgeraustausch (z.B. Import M-Satz mit dabei vollautomatisch durchgeführten Nutzerwechseln)
Automatisiertes Einlesen von Ablesedaten elektronischer Erfassungsgeräte (optional, für diverse Gerätehersteller z.B. Qundis, Sontex, Engelmann)
Automatisierte Erstellung von Ableselisten für elektronische Erfassungsgeräte (optional, für diverse Gerätehersteller)
Vollautomatisierte, zeitplangesteuerte Fernauslesung von Messdaten aus Gateways (optional, für diverse Gerätehersteller)
Objekt- und Messstellen-Explorer: Baumansicht aller wichtigen Datenstrukturen (Objekt/Nutzer/Geräte, Kreisläufe/Messstellen) für optimale Übersicht und direkten Zugriff
Persönlicher Desktop: Anwender können sämtliche Programmfenster und Tabellendarstellungen in Größe und Position dauerhaft für sich individuell einstellen
Modul CRM (optional, umfassende Verwaltung aller Geschäftspartner mit beliebig vielen Ansprechpartnern und Adressen, Kontaktdokumentation/ Wiedervorlage, Umsatzauswertungen u.v.m.)
Modul Rechnung (optional, integrierte und automatisierte Rechnungslegung für Ihre Heizkostenabrechnungen)
Modul Lager (optional, integrierte Geräte- und Bestandsverwaltung, Warenein- und ausgang)
Verbrauchsanalysen und Energieausweis (optional)
Online-Portal: Nutzer/Mieter bzw. Verwaltungen können Ablesewerte über das Internet selbst angeben
Online-Portal: Elektronische Ablesedaten werden von den Ablesern über das Internet an Sie geliefert und dabei gleich auf Fehler überprüft
Online-Portal: Ihre Kunden können selbständig über das Internet abrechnungsrelevante Informationen bereitstellen (z.B. Kostenpositionen)
Online-Portal: Dateien des Datenträgeraustauschs können dort von Ihren Kunden geliefert und wieder abgeholt werden
Online-Portal: Sämtliche Abrechnungsdokumente können von Ihren Kunden selbständig über das Internet abgeholt werden
Für alle Online-Dienste benötigen Sie keine eigene Technik, außer einem Internetanschluss.
Die Online-Dienste stehen völlig unabhängig von Ihren eigenen Bürozeiten rund um die Uhr zur Verfügung.
Mehr erfahren:
Falls Sie weitere Informationen wünschen, nehmen Sie bitte zu uns Kontakt auf: Kontakt
Bei konkretem Interesse stellen wir Ihnen HEIKO z.B. auch gerne im Rahmen einer kleinen Internet-Präsentation vor.
Kennwort: Zugang zu weiteren Programminformationen